25.06.2024
								
							Aus dem Mitteilungsblatt der VG Kastellaun
 
						 
						
									21.06.2024
								
							Aus dem Mitteilungsblatt der VG Kastellaun
 
						
									13.06.2024
								
							 
						 
						
									12.06.2024
								
							Tag der Architektur 
in Lahr am 29. und 30. Juni 2024
Unter dem Motto "Mehr (er)leben" steht der Tag der Architektur der 2024 seinen 30. Geburtstag feiert.
Das neue Gemeindehaus in Lahr gehört zu den "Best of's" des Jahres 2024 in Rheinland-Pfalz. 
Unser Gemeindehaus ist an diesen Tagen jeweils von 14 - 18 Uhr geöffnet.
.
									09.06.2024
								
							Gemeinderatswahl 2024 Lahr
 
						
									08.06.2024
								
							 
						
									07.06.2024
								
							Aus dem Mitteilungsblatt der VG Kastellaun
 
						
									24.05.2024
								
							Aus dem Mitteilungsblatt der VG Kastellaun
 
						
									10.05.2024
								
							Dorftreff
Liebe Lahrer,
der nächste Dorftreff findet am Freitag, 24. Mai 2024, ab 19 Uhr im Gemeindehaus statt.
Aus dem Mitteilungsblatt der VG Kastellaun
 
						 
						 
						
									18.04.2024
								
							Aus dem Mitteilungsblatt der VG Kastellaun
Ergänzender Hinweis 
 zur gemeinsame Bekanntmachung der Wahlleiter
						 über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Verbandsgemeinderates Kastellaun - des Stadtrates Kastellaun - 
						der Ortsgemeinderäte - der Ortsbeiräte - sowie für die Wahl der 
						Stadtbürgermeisterin / des Stadtbürgermeisters - der Ortsbürgermeisterinnen /Ortsbürgermeister - der Ortsvorsteherinnen/
						 Ortsvorsteher in der Verbandsgemeinde Kastellaun 
Wir weisen darauf hin, dass Jürgen Olbermann nicht mehr Wahlleiter für die Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters 
						ist. Wahlvorschläge für diese Wahl sind
 • beim Beigeordneten Alfred Friedrich, Im Blenzenstrück 2, 56288 
						Lahr oder
 • bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kastellaun, Wahlamt, 
						Kirchstraße 1, 56288 Kastellaun
						 einzureichen.
						 Wahlvorschläge für die Wahl zum Ortsgemeinderat werden weiter
						hin vom Ortsbürgermeister oder auch vom Wahlamt der Verbandsgemeindeverwaltung Kastellaun entgegen genommen. 
Verbandsgemeindeverwaltung Kastellaun
- Wahlamt -
								Sitzung des Wahlausschusses  der Ortsgemeinde Lahr 
Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Lahr tagt am Dienstag,  dem 23. April 2024, um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Lahr, um  über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge zu beschließen. 
								 
						
									04.04.2024
								
							 Arbeitseinsatz am neuen Gemeindehaus 
Liebe Lahrer, 
am Samstag, 6. April 2024, ab 9 Uhr treffen wir uns am neuen Gemeindehaus zu einem Arbeitseinsatz.
						 Wir werden den Mutterboden im Bereich der Außenanlagen andecken und Rasen einsäen. Ebenso soll ein Feldweg hinter dem Gemeindehaus zur Durchfahrt hergestellt werden. Ich freue mich über 
						viele fleißige Helfer! Bitte bringt Rechen, Schaufel usw. mit. 
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
						 Vielen Dank
Olbermann, Ortsbürgermeister
								Fragebogen-Aktion im Rahmen 
						des Quartierskonzeptes Nahwärme 
Gemeinsam mit dem (IfaS) vom Umwelt-Campus in Birkenfeld er
						arbeitet unsere Ortsgemeinde derzeit das „Integrierte energetische 
						Quartierskonzept für die Ortsgemeinde Lahr“. Mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung ist das Projekt Ende 2023 gestartet. Anschließend wurde eine Steuerungsgruppe gebildet, gemeinsam mit 
						Mitarbeitern vom IfaS wurde eine Ortsbegehung durchgeführt und 
						ein Fragebogen zur Erfassung der energetischen Ausgangssituation 
						im Quartier hinsichtlich Wohngebäude, Heizungsanlagen und Mobilität erarbeitet. 
Wir möchten euch bitten, uns dabei aktiv zu unterstützen, indem ihr 
						den Fragebogen, welcher bereits in die Briefkästen verteilt wurde, 
						ausfüllt, auch wenn ihr nicht alle Fragen ganz genau beantworten 
						könnt. Durch die Datenerhebung können wir zum einen vorhandene 
						Potenziale ermitteln sowie konkrete Maßnahmenvorschläge entwickeln. Zum anderen ist es uns erst durch eure Mithilfe möglich, 
						konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten, die eure Bedürfnisse 
						bestmöglich berücksichtigen. 
Solltet ihr Hilfe beim Ausfüllen des Fragebogens benötigen, helfen 
						wir gerne am Montag, dem 08.04.2024, ab 17.30 Uhr vor Ort im 
						neuen Gemeindehaus. 
OLBERMANN, Ortsbürgermeister
								    Einladung zur Frühlingskräuterwanderung
 
						Treffpunkt:  Gemeindehaus in 56288 Lahr
						
						Zeit: Samstag, 20.04.24 von 14.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
						
						Was erwartet uns?
						
						]Begrüßungsrunde
						und Bekanntmachung mit der
						
						   Kräutersammelkunde
						
						] Eine kleine Wanderung in der
						Natur bei der wir uns die 
						
						    Frühlingskräuter
						genau anschauen und über ihre  
						
						    Heilwirkungen
						Wissenswertes erfahren werden.
						
						] Gemeinsame Zubereitung von Köstlichkeiten aus 
						
						    gesammelten
						Wildkräutern und deren Verköstigung.
						
						Was sollte mitgebracht werden?
						
						J Wetterfeste Kleidung
						
						J Ein kleiner Korb, oder eine Stofftasche für den
						
						    Transport der
						Wildkräuter
						
						J Schutzhandschuhe für die Brennesselernte
						
						J Eine Lupe, ein 
						kleines Notitzheft und ein Stift/Handy
						
						Anmeldung bitte
						bei Ulrike Nickau-Am Brunnen 23a- Lahr 
Tel:02672-9069922 /
						nickau@arcor.de 
						
						
									01.04.2024
								
							 
						 
						
									31.03.2024
								
							 
						
									24.03.2024
								
							 
						
									22.03.2024
								
							Dorftreff
Liebe Lahrer,
der nächste Dorftreff findet am Freitag, 5. April 2024, ab 19 Uhr im neuen Gemeindehaus statt.
Olbermann, Ortsbürgermeister
								
									14.03.2024
								
							Aus dem Mitteilungsblatt der VG Kastellaun
Einladung zum Gemeindetag
Liebe Lahrer, 
hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Gemeindetag am Samstag, 23. März 2024, um 19.00 Uhr ins neue  Gemeindehaus ein.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. 
Der Gemeinderat freut sich auf euer Kommen! 
OLBERMANN, Ortsbürgermeister
								
									23.02.2024
								
							Aus dem Mitteilungsblatt der VG Kastellaun
 
						 
						 
						
									18.02.2024
								
							Einladung
zum 1. Lahrer Dorftreff
am Freitag, 23. Februar 2024 um 19:00 Uhr
Liebe Lahrer,
hiermit laden wir Euch zum 1. Lahrer Dorftreff ein.
Wir möchten ein geselliges Zusammentreffen von Alt und Jung ermöglichen.
Es kann als Spieleabend genutzt werden oder einfach für nette Gespräche.
Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten.
Wir freuen uns auf schöne Stunden mit Euch allen.
für die Ortsgemeinde Lahr
Jürgen Olbermann
Ortsbürgermeister
									11.02.2024
								
							Haushaltssatzung und Haushaltsplan 
						der Ortsgemeinde Lahr 
						für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 (Doppelhaushalt) 
Bekanntmachung über die Möglichkeit der Einsichtnahme und 
						zur Einreichung von Vorschlägen gemäß § 97 Abs. 1 Gemeindeordnung (GemO) 
Der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans 
						2024/2025 wurde dem Gemeinderat zugeleitet und liegt ab sofort 
						bis zur Beschlussfassung durch den Gemeinderat zur Einsichtnahme für Einwohner der Ortsgemeinde Lahr in den Räumlichkeiten der 
						Verbandsgemeindeverwaltung Kastellaun aus. 
Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes können innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung 
						schriftlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kastellaun, Kirchstraße 1, 56288 Kastellaun oder per E-Mail an m.emmerich@kastellaun.de eingereicht werden. 
OLBERMANN, Ortsbürgermeister
								
									10.02.2024
								
							Lahr Helau
								 
						Neuer Kurs beim SV Zilshausen :
						
						RÜCKEN-AKTIV
						
						Neben der Schulung einer natürlichen und gesunden
						Haltung und Bewegung, stellen vor allem der Einsatz komplexer funktioneller
						Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen die Schwerpunkte des Kurses dar.
						
						Spielerische und abwechslungsreiche
						Körperwahrnehmungsübungen, Mobilisation, Lockerung, kleine Spiele,
						Entspannungsübungen sowie Informationen rund um Haltung und Rücken tragen dem
						ganzheitlichen Aspekt eines Rückentrainings Rechnung.
						
						Bei alledem stehen der Abbau von Bewegungsmangel,
						die Vermittlung von Freude an der Bewegung, sowie die Entwicklung eines aktiven
						und gesunden Lebensstils im Vordergrund.
						
						Ort:    neues Gemeindehaus in Lahr
						
						Beginn:   Donnerstag, den 15.02.2024 um 19.30 Uhr
						
						Kursdauer:   10 Termine jeweils donnerstags  von 19.30 - 20.45 Uhr
						
						Infos und Anmeldung bei Anke
						Juber, Tel. 02672/8838
								
									02.02.2024
								
							 
						
									19.01.2024
								
							Eröffnung des neuen Gemeindehauses 
Liebe Lahrer, 
wie bereits angekündigt, feiern wir am 27. Januar 2024 die Eröffnung unseres neuen Gemeindehauses. Wir beginnen um 14 Uhr mit  einem Sektempfang.
Nach der Begrüßung und den Grußworten erfolgt die Schlüsselübergabe durch unseren Architekten Jens Ternes. Pfarrer Benno  Wiederstein übernimmt die Einsegung. Unser Landrat Volker Boch  und der Verbands- und Stadtbürgermeister Christian Keimer werden ebenfalls zu Gast sein. 
Neben musikalischen Darbietungen wird es einen Auftritt der Tanzgruppe aus Zilshausen zur Unterhaltung geben. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie Abendessen  bestens gesorgt.
Ich freue mich auf einen schönen Tag mit euch allen. 
Bitte schmückt eure Häuser zu diesem besonderen Anlass mit der  Lahrer Dorffahne. 
OLBERMANN, Ortsbürgermeister
								Terminplanung für 2024
Eröffnung Gemeindehaus                                                   27.01.2024
Gemeindetag                                                                    23.03.2024
Seniorentag                                                                      19.04.2024
Kommunal- und Europawahl                                               09.06.2024
Kirmes                                                                             19. - 21.07.2024
3. Lahrer Stoppelcross                                                       23./24.08.2024
Kinder- und Jugendtag                                                       21.09.2024
Sankt Martin                                                                     08.11.2024
								